>> zum Artikel in der "Leipziger Internet Zeitung" |
|
Weit war der Weg vom gregorianischen Lob-, Dank- und Bittgesang der christlichen Kirche
im 4. Jahrhundert zur Repräsentations-Musik bei höfischen und staatlichen Zeremonien im
Barock bis hin zu Siegesfeiern nach blutigem Krieg.
Drei Schlüsselwerke des Hochbarock bilden das Programm unseres Konzerts:
Marc-Antoine Charpentier:
Te Deum, H. 146
Johann Sebastian Bach:
Kantate „Singet dem Herrn eine neues Lied“, BWV 190
Georg Friedrich Händel:
Dettingen Te Deum, HWV 283
mehr Information
Die Ausführenden:
Stephanie Pfeffer, Sopran 1
Karin Gyllenhammar, Sopran 2
Rob Cuppens, Altus
Raphael Höhn, Haute-contre/Tenor
Richard Resch, Tenor
Tobias Berndt, Bass
Kölner Kammerchor
Collegium Cartusianum
Peter Neumann, Leitung
Sonntag, 4. November 2018, 18 Uhr, Trinitatiskirche, Köln
Karten zu 12/18/28/34 EUR (Ermäßigung 25%)
über heinzeckardt@web.de oder Tel.: 02238-53314
oder bei
KölnTicket
gefördert durch das |
![]() |
Zusammengefügt aus Psalmen Hymnus und Magnificat
der »Selva morale e spirituale« (1640/41)
und Motetten der Sammlung Bianchi (1620)
Hanna Zumsande, Verena Gropper – Sopran
Jan Börner, Rolf Ehlers – Alt
David Munderloh, Raphael Höhn – Tenor
Thilo Dahlmann, Christian Walter – Bass
Ripienisten des Kölner Kammerchores
Ensemble Oltremontano / Collegium Cartusianum
Peter Neumann, Leitung
Sonntag, 8. Oktober 2017, 18 Uhr, Trinitatiskirche, Köln
und am Vorabend
Samstag, 7. Oktober 2017, 20 Uhr,
International Arts Campus deSingel Antwerpen
gefördert durch das |
![]() | und die |
![]() |
Dienstag, 06. Juni 2017, 19:30 Uhr, Aula im „Löwengebäude“
im Rahmen des
Händelfestspiele 2017 in Halle
Julia Doyle, Sopran
Luciana Mancini, Mezzosopran
Andreas Wolf, Bass
KÖLNER KAMMERCHOR
COLLEGIUM CARTUSIANUM
PETER NEUMANN, Leitung
Sonntag, 04.12.2016, 18 Uhr
St. Maria im Kapitol, Köln
J.S. Bach: Wie schön leuchtet der Morgenstern, BWV 1
Claudio Monteverdi: Audi coelum (Marienvesper)
J.S. Bach: Meine Seel erhebt den Herren, BWV 10
Igor Strawinsky: Ricercar II (Sacred History) aus Cantata (1952)
Claudi Monteverdi: Ave maris stella (Marienvesper)
J.S. Bach: Herz und Mund und Tat und Leben, BWV 147
Hanna Herfurtner, Sopran
Elvira Bill, Alt
Patrick Grahl, Tenor
Markus Flaig, Bass
KÖLNER KAMMERCHOR
COLLEGIUM CARTUSIANUM
PETER NEUMANN, Leitung
mehr Information
gefördert durch das |
![]() |
und die | ![]() |
Sonntag, 11.09.2016, 18 Uhr, im Forum der VHS Köln,
Rautenstrauch-Joest/Schnütgen-Museum, Köln
FRANZ SCHUBERT | Chöre mit Klavier |
An die Sonne | |
Hymne an den Unendlichen | |
Gott im Ungewitter |
JOHANNES BRAHMS | 4 Quartette op. 92 |
“Der Abend” op. 64,2 | |
6 Quartette op. 112 |
MAX REGER | 3 Chöre op. 6 |
JOHANNES BRAHMS | Zigeunerlieder op. 103 |
Christoph Schnackertz, Klavier
KÖLNER KAMMERCHOR
PETER NEUMANN, Leitung
Sonntag, 8.11.2015, 18 Uhr, Trinitatiskirche Köln
Henry Purcell:
Praise the Lord, O Jerusalem (ca. 1689)Verena Gropper, Sopran
David Erler, Altus
Manuel König, Tenor
Markus Flaig, Bass
KÖLNER KAMMERCHOR
COLLEGIUM CARTUSIANUM
PETER NEUMANN, Leitung
Samstag, 17.Oktober 2015, 19:00 Uhr, Moskauer Philharmonie
Das Leben Jesu, wie es in den Kantaten Johann Sebastian Bachs dargestellt ist; zusammengefügt in der Art eines barocken Pasticcios.
Magdalene Harer, Sopran
Elvira Bill, Alt
Manuel König, Tenor
Markus Flaig, Bass
KÖLNER KAMMERCHOR
COLLEGIUM CARTUSIANUM
PETER NEUMANN, Leitung
Freitag, 11. September 2015, 20.00 Uhr, Kloster Eberbach
im Rahmen des
Rheingau Musik Festivals
Hanna Zumsande, Sopran
Elvira Bill, Alt
Manuel König, Tenor
Andreas Wolf, Bass
KÖLNER KAMMERCHOR
COLLEGIUM CARTUSIANUM
PETER NEUMANN, Leitung
Samstag, 13. Juni 2015, 20.00 Uhr, Thomaskirche Leipzig
Freitag, 19. Juni 2015, 21.00 Uhr, St. Maria im Kapitol
im Rahmen des Festivals "Romanischer Sommer Köln 2015"
J.S. Bach:
BWV 120 — Gott, man lobet dich in der Stille
BWV 109 — Ich glaube, lieber Herr, hilf meinem Unglauben
BWV 70 — Wachet! betet! betet! wachet!
BWV 34 — O ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe
Hanna Zumsande, Sopran
Elvira Bill, Alt
Manuel König, Tenor
Tobias Berndt, Bass
KÖLNER KAMMERCHOR
COLLEGIUM CARTUSIANUM
PETER NEUMANN, Leitung
Sonntag, 8.2.2015, 18 Uhr, Trinitatiskirche Köln
Hanna Zumsande, Sopran
Elvira Bill, Alt
Manuel König, Tenor
Markus Flaig, Bass
KÖLNER KAMMERCHOR
COLLEGIUM CARTUSIANUM
PETER NEUMANN, Leitung
mehr Information
30.1.-1.2.2015, Folle Journée, Nantes
Kölner Kammerchor mit Solisten
Collegium Cartusianum
Peter Neumann, Leitung
G.F. Händel:
l'Allegro, il Penseroso ed il Moderato
„Die gesamte Aufnahme atmet höchste Musikalität und zählt für mich zu den schönsten dieses Händelwerks.“
Robert Strobel in Toccata 10/2013
Short list
Grammophone Classical Music Awards 2014
Zur Online-Bestellung bei Carus mit Hörbeispielen auf 53 Tracks